Häufig gestellte Fragen

Wer ist der Vorstand des TC Lühe?

Den aktuellen Vorstand des Vereins stellen wir dir hier vor.

Du erreichst die Verantwortlichen am besten über unser Kontaktformular. Durch die zutreffende Themenauswahl unter „Worum geht es“ erreicht deine Nachricht direkt den zuständigen Ansprechpartner.

Was kostet die Mitgliedschaft im TC Lühe?

Schau mal hier 😉

Kann ich die Anlage ausprobieren, bevor ich in den Verein eintrete?

Das ist natürlich möglich. Du kannst gern ein Probe-Match (oder zwei) auf unseren Plätzen spielen und dir die Anlage und unser Clubhaus ansehen.

Wenn du jemanden kennst, der bereits Mitglied im Verein ist, lass dich am besten von ihm/ihr herumführen. Ansonsten melde dich gern über unser Kontaktformular und wir vereinbaren einen Termin.

Sollte ich schon Tennis spielen können, wenn ich eintreten möchte?

Keineswegs! Ganz egal, ob du noch nie auf dem Tennisplatz standest oder ihn bereits dein zweites Zuhause nennst – du bist herzlich willkommen bei uns! 

Wie bekomme ich einen Schlüssel für das Clubhaus?

Wenn du bereits Mitglied des Vereins bist, kannst du einen Schlüssel bei unserem Vorstand bestellen. Schreibe einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular und wähle den Betreff „Anlage & Clubhaus“.

Wie häufig findet der Arbeitsdienst statt?

In der Regel finden zwei „große“ Arbeitsdienste statt, zu denen wir eine Einladung verschicken – einer vor Beginn der Saison und einer zum Schluss der Saison. 

Hast du an den Terminen keine Zeit, kannst du deinen Arbeitsdienst natürlich auch zu einem anderen Zeitpunkt leisten. Schreibe einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular und wähle den Betreff „Arbeitsdienst“, um den Termin und den Arbeitsinhalt abzustimmen. 

Dürfen auch Gäste auf der Anlage spielen?

Ja, Gäste sind herzlich willkommen! Wir bitten Gäste um eine Spende in Höhe von 10 € pro Match. Gastspieler dürfen nur gemeinsam mit einem Mitglied auf der Anlage spielen.

Diese Regelung gilt für gelegentliche, unregelmäßige Gastspiele. Bei regelmäßigen Besuchen freuen wir uns, wenn der Gast dem Verein als Mitglied beitritt.

Kann ich einen Platz im Vorfeld reservieren?

Das ist aktuell nicht möglich. In der Regel besteht aber immer die Möglichkeit, vor Ort einen Platz zu bekommen – vielleicht mal mit etwas Wartezeit.

Ausnahmen sind die Heimspiele unserer Mannschaften, an denen alle Plätze annähernd ganztags bespielt werden. Die Termine findest du in unserem Kalender.

Dürfen die Küche und der Grill frei genutzt werden?

Klar, die Küche und der Grill dürfen von unseren Mitgliedern genutzt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass alles pfleglich behandelt und nach der Nutzung wieder gereinigt wird.

Kann ich das Clubhaus für Veranstaltungen mieten?

Ja, für Mitglieder kann unser Clubhaus für private Veranstaltungen gemietet werden. Bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular und wähle den Betreff „Anlage & Clubhaus“.

Gibt es Umkleidekabinen und Duschen?

Ja, wir verfügen über gepflegte Sanitäranlagen – jeweils für Damen und Herren – im Untergeschoss unseres Clubhauses.

Was muss ich beachten, wenn ich nach dem Spiel den Platz verlasse?

Die Plätze müssen nach dem Spiel mit den dafür vorgesehenen Teppichen abgezogen werden, die ihr auf den Plätzen findet. 

Ausnahmen bestätigen die Regel: Zum Start der Saison wird ausschließlich mit den Besen abgezogen. Bitte beachtet hierzu den Aushang auf der Anlage.

Besteht die Möglichkeit, ein Probetraining zu machen?

Natürlich, das ist möglich. Melde dich einfach über das Kontaktformular und wählt den Betreff „Training“, um einen Termin abzustimmen.

Du hast Fragen, die hier nicht beantwortet werden?

Schreib uns einfach über das Kontaktformular und wir melden uns in Kürze bei dir!